Erfolgreiche Netzwerkarbeit ist ein wesentliches Element des ELAN e.V. Durch regelmäßige Kommunikation und themenzentrierte Zusammenarbeit wird ein intensiver Austausch zwischen den Mitgliedshochschulen und vielen anderen Partnern wie z. B. dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) oder der Landes-Rektoren-Konferenz ermöglicht. Es wird darüber hinaus auch der Austausch mit Partnern außerhalb von Niedersachsen gepflegt, z. B. im Rahmen der Sitzungen der E-Learning-Länderinitiativen.
Die Geschäftsführung pflegt durch bilaterale Gespräche vor Ort, durch Gespräche bei Veranstaltungen und im Rahmen der regelmäßigen Sitzungen der Vertreter/innen der Mitgliedshochschulen das lebendige ELAN e.V.-Netzwerk. Die Vertreter/innen der Mitgliedshochschulen erfahren durch den regelmäßigen Austausch von den Aktivitäten an den anderen Hochschulen, sprechen die themenorientierte Zusammenarbeit ab und diskutieren gemeinsame Herausforderungen wie z. B. im Falle der MOOCs-Thematik. Auch wird die themenbezogene und direkte Zusammenarbeit von Mitgliedshochschulen unterstützt.
Dr. Norbert Kleinefeld
(04 41) 99 86 66 10
kleinefeld@elan-ev.de